9./16 St. Michaeliskirche zu Hildesheim - Niedersachsen

2014 Gedenkmünze Deuschland
|
Eingetragen am 06.01.2014 um 12:17:33 von tino
Die neunte Ausgabe der Serie "Bundesländer" würdigt 2014 das Land Niedersachsen.
|
Erste Kursmünzen Ausgabe aus Lettland

2 Euro Lettland
|
Eingetragen am 06.01.2014 um 12:17:57 von tino
Lettland hat 18.Land den Euro offiziell am 1.1.2014 eingeführt.Die zwei Euro Ausgabe zeigt eine Lettin in typische Landestracht mit geflochtenen Zopf, Krone und Kornähren.Schon früher war dies Motiv auf 5-Lats-Münzen abgebildet .
|
Erste Kursmünzen Ausgabe aus Andorra

2 Euro Andorra
|
Eingetragen am 06.01.2014 um 12:18:42 von tino
Die erste zwei Euro Kursmünzenausgabe der andorranische Münze zeigt das Wappen des Landes.Wie schon zuvor San Marino,Monaco und der Vatikan führt Andorra als 4. Land den Euro mit eigener Münzprägungen als nicht EU Mitglied ein.
|
Gedenkmünze - Platonische Akademie

Griechenland 2013
|
Eingetragen am 04.01.2014 um 12:54:37 von tino
Porträt von Plato (im Profil). Links die Worte „2 400 Jahre seit Gründung der Platonischen Akademie“ und „Hellenische Republik“ in altgriechischer Schrift, rechts „2013“ und das Monogramm der griechischen Münze, i. A. „????“ (Monogramm des Graveurs G. Stamatopoulos).
|
Gedenkmünze -100 Jahre Beitritt Kretas zu Griechenland

Griechenland 2013
|
Eingetragen am 04.01.2014 um 12:53:31 von tino
Das Münzinnere zeigt kretische Rebellen, die die griechische Flagge setzen, eine symbolische Darstellung des Kampfs Kretas für die Vereinigung mit Griechenland. Im oberen Teil ist in griechischer Sprache in Großbuchstaben halbkreisförmig der Name des Ausgabestaates „Hellenische Republik“, darunter in griechischer Sprache „100 Jahre Vereinigung Kretas mit Griechenland“, rechts „1913-2013“ und das Monogramm der griechischen Münze und i. A. „????“ (Monogramm des Graveurs G. Stamatopoulos) aufgebracht.
|
Gedenkmünze - 20. Jahrestag des UNO-Beitritts

Monaco 2013
|
Eingetragen am 04.01.2014 um 12:52:13 von tino
Die Münze zeigt eine Taube mit einem Olivenzweig, in der Mitte des Bogens links das Füllhorn und rechts den Stempel als Zeichen der Pariser Münze. Oben findet sich halbkreisförmig die Angabe des Ausgabestaats „MONACO“ und unten im Halbkreis der Schriftzug „1993 ADMISSION À L'ONU 2013“ (Aufnahme in die UNO).
|
Gedenkmünze - 125. Geb. des Nobelpreisträgers Frans Eemil Sillanpää

Finnland 2013
|
Eingetragen am 04.01.2014 um 12:51:02 von tino
Im Innern der Münze ist das Portrait von Sillanpää abgebildet. Am oberen Rand steht im Halbkreis der Name „F. E. SILLANPÄÄ“. Links das Geburtsjahr „1888“ und das Münzzeichen. Rechts das Todesjahr „1964“, der Name des Ausgabestaats „FI“ und das Ausgabejahr „2013“. Es handelt sich um eine Sondermünze zum Gedenken an den Großvater einer ganzen Nation. F. E. SILLANPÄÄ war Meister eines besonderen Stils, durch den tiefe Einsichten über die Beziehung zwischen Mensch und Natur Eingang in die finnische Literatur gefunden haben. Im Jahr 1939 erhielt er den Nobelpreis insbesondere für seine Werke „Miehen tie“ (Eines Mannes Weg) und „Nuorena nukkunut“ (Silja, die Magd). Bei seinen Landsleuten war dieser Meistererzähler insbesondere bekannt für seine beliebten Radiosendungen und unvergesslichen Weihnachtskolumnen. Nach den Kriegsjahren entwickelte sich F.E. Sillanpää, der das Schreiben wie kein anderer beherrschte, zu dem langbärtigen „Taata“, dem inoffiziellen Großvater des Landes. Aus den Erinne
|
Weitere news im Archiv
|