Das Münzinnere zeigt das Bildnis des Großherzogs Henri mit Blickrichtung nach rechts, versetzt über dem Bildnis des früheren Großherzogs Adolphe. Über den Bildnissen ist die Aufschrift „GRANDS-DUCS DE LUXEMBOURG“ angebracht. Unter den Bildnissen befinden sich die Aufschriften „HENRI“ über dem Schriftzug „*1955“ bzw. „ADOLPHE“ über dem Schriftzug „†1905“.
Die Münze zeigt die Bildnisse von Großherzog Henri von Luxemburg und König Albert II. von Belgien im Profil .Der Wert dieser Münze (ST) ist in der letzten Zeit erheblich über den Nominalwert gestiegen
Der innere Teil der Münze zeigt eine Reproduktion der Unterschriften und Siegel im Österreichischen Staatsvertrag, der im Mai 1955 von den Außenministern und Botschaftern der Sowjetunion, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten und Frankreichs sowie vom damaligen österreichischen Außenminister Leopold Figl unterzeichnet wurde. Die Aufschrift „50 JAHRE STAATSVERTRAG“ verläuft oberhalb der Siegel, darunter steht das Ausgabejahr 2005.
Die zweite Serie, die im Juni 2005 ausgegeben wurde, zeigt im zentral angeordneten Motiv das Wappen des Kardinal-Kämmerers, des nach dem Tod von Papst Johannes Paul vorübergehenden Oberhaupts des Staates Vatikanstadt, unterhalb des Emblems der Apostolischen Kammer. Die Wörter „SEDE VACANTE“ und das in römischen Zahlen angegebene Ausgabejahr „MMV“ umgeben den oberen Teil des Motivs halbkreisförmig.
Das Münzinnere zeigt eine Darstellung von Don Quijote mit einer Lanze in der Hand und Windmühlen im Hintergrund. Auf der linken Seite ist das Wort „ESPAÑA“ in die Münzoberfläche eingeprägt, darunter das Zeichen der Münzstätte „M“.
Das Münzinnere zeigt eine freie Interpretation des allegorischen Gemäldes von Galileo Galilei, bekannt als „La Fisica Antica“ bzw. die Erforschung der Planeten. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Die Sterne sind durch die äußeren Ränder der schematischen Darstellung eines Atoms, die sich über die gesamte Münze erstreckt, voneinander abgetrennt.
Zum Thema 60 Jahre Gründung der Vereinten Nationen und 50 Jahre UN-Mitgliedschaft Finnlands bringt das Land diese Münze heraus . Die Münze zeigt Puzzleteile, die zusammengesetzt eine Friedenstaube ergeben. Unterhalb des Münzbildes , am Rand der unteren Hälfte des Münzinneren , verläuft links die Inschrift „ FINLAND — UN “ .