Das Münzinnere zeigt das Bildnis von Großherzog Henri und dahinter das Bildnis von Großherzog Guillaume. Das Prägejahr „2006“ steht unter den Bildnissen zwischen dem Buchstaben „S“ und dem Münzzeichen.
Auftakt zur Deutschen 2 Euro Sondermünzserie . Die Münze Zeigt das Holstentor in Schleswig Holstein. Es gibt auch hier wieder Münzen aus den bekannten Prägeanstalten A,D,F,G und J.
Das Münzinnere zeigt einen Skifahrer, eine dynamische, geschwungene Gestalt. Über dem Skifahrer befindet sich die Aufschrift „GIOCHI INVERNALI“ und auf der linken Seite ist unter dem Wahrzeichen Turins, der Mole Antonelliana, der Veranstaltungsort der Winterspiele mit der Aufschrift „TORINO“ vermerkt.
Das Münzinnere zeigt das Atomium nach der Restauration des Wahrzeichen von Brüssel . Der Wert dieser Münze in der Prägequalität (ST) hat sich auch in der letzten Zeit stark erhöht. Gestaltet von Luc Luycx.
Die Münze zeigt die durch eine Linie getrennten Gesichter eines Mannes und einer Frau . Auf der linken Seite der Münze befindet sich das Datum „ 1.10.1906 “ und auf der rechten Seite die Jahreszahl mit dem Landeskürzel in der Mitte: 20 FI 06 . Das Münzzeichen „M“ ist neben jedem der beiden Gesichter abgebildet .
Das Münzinnere zeigt Christoph Kolumbus und drei Karavellen. Die Aufschrift „SAN MARINO“ ist oberhalb seines Porträts zu sehen. Rechts befinden sich eine Windrose und das Münzzeichen „R“. Die Jahreszahlen „1506 - 2006“ sind auf einer Schriftrolle unterhalb seines Porträts abgebildet.