Das Münzinnere zeigt auf der linken Seite Großherzog Henri im Halbprofil nach rechts blickend. Direkt neben seinem Porträt ist sein Wappen und oberhalb des Wappens das von Münzzeichen eingerahmte Ausgabejahr „2010“ zu sehen, das teilweise in den äußeren Ring der Münze hineinreicht.
Die Münze würdigt die Aufnahme der ersten spanischen Stätte – der Altstadt von Córdoba – in die Liste des Welterbes der UNESCO im Jahr 1984. Auf der Münze ist der Säulenwald der Moschee-Kathedrale von Córdoba, eines der schönsten und ältesten Beispiele islamischer Kunst in Europa, abgebildet. Die zwischen dem 8. und dem 10. Jahrhundert erbaute Moschee wurde später zur christlichen Kathedrale geweiht und in der Folge mehrfach verändert.
Das Motiv im Münzinneren zeigt die Pflanze Hladnikia Pastinacifolia. Links unterhalb der Pflanze ist ihr Name in Großbuchstaben bogenförmig angeordnet.
Die Münze erinnert an den Appell („Appel du 18 juin“), den General de Gaulle – Anführer der Freien Französischen Streitkräfte – am 18. Juni 1940, nach der Niederlage Frankreichs, über die BBC in London an das französische Volk richtete. Darin erklärte er, dass der Krieg noch nicht zu Ende sei.